Wichtige Sitzung: Heute gibt es ab 17:30 Uhr STADTRAT LIVE im Radio und Internet
Zu empfangen ist die Sendung STADTRAT LIVE seit 1999 über Antenne und im Kabelnetz Ostthüringen sowie seit mehr als 10 Jahren auch auf dem Infokanal von ZONO Radio Jena im Internet. Um sie zu hören braucht man einfach nur auf die Schaltflächen „ZONO webplayer EINSCHALTEN“ oder „ZONO iOsplayer EINSCHALTEN“ zu klicken.
STADTRAT LIVE beginnt heute um 17.30 Uhr und auf der Tagesordnung von insgesamt 35 Punkten gibt es u. a. die folgenden Themen:
– Beschlussvorlage des Oberbürgermeisters „Strategie für Wachstum und Investitionen“
– Einleitungsbeschluss für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Neue Carl-Zeiss-Promenade
– Neuausrichtung des Jenaer Bürgerhaushalts ab 2019
– Aufstellungsbeschluss für einen B-Plan Am Steinbach zur Legitimierung des Wagenplatzes in Jena-Löbstedt
– Haushaltsplan 2019/2020 der Stadt Jena
Kleiner, lustiger Fauxpas am Rande: in die Stadtratsanfrage von Katharina König-Preuss zur „Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien bei Baumfällungen und Umgang mit Eigentum bei Räumungen durch den KSJ„, hat sich ein kleiner Lapsus eingeschlichen, ohne dass die linke Stadträtin dies bemerkt hat. Sie schrieb die Anfrage im Namen der „Fraktion DIE LINE im Stadtrat Jena“.
Zu hören ist ZONO Radio Jena über Antenne von Camburg bis Orlamünde und Apolda bis Eisenberg auf UKW 103,40 MHz sowie im Kabelnetz Ostthüringen auf 107,90 MHz oder durch Anklicken auf „ZONO EINSCHALTEN“ und schon geht es los. Durch die Sendung führt Rainer Sauer, der in der Pause ein Interview mit Stefan Beyer zum Thema Kleingärten in Jena führen wird.
Die aktuelle Tagesordnung kann man sich HIER als PDF-Datei ansehen. Die Fortsetzung der 50. Sitzung des Stadtrates findet bei Nichtabarbeitung der Tagesordnung am morgigen Donnerstag um 17:00 Uhr im Rathaus statt. Radio Jena zeichnet die Sitzungsfortsetzung auf und sendet sie am kommenden Samstag Nachmittag bei Radio OKJ. Alle STADTRAT LIVE Sendungen gibt es kostenlos und werbefrei zum Nachhören exklusiv bei Soundcloud. Die letzte Stadtratssitzung aus dem ZONO Radio Jena Archiv findet man als Podcast nachstehend.
« »JENA VOR FÜNF JAHREN« – Carsharing-Station des Forschungsprojektes EMOTIF auf dem Parkplatz hinter dem Volksbad wird eröffnet Die Kulturstiftung des Bundes unterstützt die Ernst-Abbe-Bücherei und das Festival „Yiddish Summer“ »