Jenas Pressesprecher geht nach Erfurt: Nach nur drei Monaten im Amt wechselt André Kudernatsch zur BUGA

André Kudernatsch – Foto © Stadt Jena Philler
Am 1. November 2016 trat André Kudernatsch (Foto) die Nachfolge von Barbara Glasser als Pressesprecher der Stadt Jena an (Wir berichteten!). Der frühere MDR-Radiojournalist und Buchautor („Das Beste an Erfurt ist die Autobahn nach Jena“) freute sich nach eigenen Angaben sehr „auf die spannende Tätigkeit im Team Kommunikation der Stadtverwaltung und versprach: „Jena ist quirlig und modern und eine wunderbare, lebenswerte Stadt, die man einfach mögen muss. Da bin ich gern dabei, das überall zu verbreiten – auch überregional.“
Doch bereits nach drei Monaten verlässt Kudernatsch seinen Posten in Jena wieder und wechselt mit dem 1. Februar 2017 nach Erfurt in die Pressestelle der Bundesgartenschau, die 2021 in der Thüringer Landeshauptstadt veranstaltet wird und die er von nun ab leiten soll. In einer ersten Reaktion bedauerte Jenas Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter den Weggang und erklärte: „Auch wenn die Zeit kurz war, haben wir uns an die erfrischende Art von André Kudernatsch sehr gewöhnt.“
Kudernatsch selbst meldete sich gestern zu Wort und sagte: „Die Aufnahme im Team war hervorragend, ich habe mich in Jena sehr wohl gefühlt. Aber die Chance des Mitaufbaus der BUGA wollte ich nicht verpassen. Mit Jena bleibe ich auch weiterhin verbunden.“ Wie die Stadt Jena mitteilt, wird die Stelle des Pressesprechers nun wieder neu ausgeschrieben; bis zur Neubesetzung übernimmt Kristian Philler die Aufgaben kommisarisch.
« „Liberaler Mittelstand“: Die neugestaltete Internetseite ist online für mehr Fakten und Informationen „Björn Höcke auch bei Gedenkstunde im Thüringer Landtag unerwünscht“: Fraktionsvorsitzender wurde nach Angaben der AfD von Landtagspräsident genötigt »