„Funktionell-ästhetische Chirurgie“: HNO-Operateure üben am UKJ noch bis morgen die Wiederherstellung der Nasenatmung und Rekonstruktion von Weichteildefekten im Gesicht

Die Begradigung der Nasenscheidewand gehört zu den häufigsten Operationen in der Hals-, Nasen- Ohrenheilkunde. Der verbogene oder fehlende Knorpel führt zu einer Behinderung der Nasenatmung mit Begleiterscheinungen wie häufigen Infekten und Nebenhöhlenentzündungen. Abhilfe schafft hier nur der operative Eingriff, der jährlich etwa 200 Mal an der Jenaer HNO-Klinik durchgeführt wird. „Obwohl diese Operation damit zu …
Erfahre mehr