„Die Laser-Harfe ‚Syringe‘ – oder: Wenn Licht Musikinstrumente steuert“
Der Begriff „Laser Harfe“ tauchte ab dem Beginn der 1980er Jahre in der Musikwelt auf und wurde lange Zeit alleine mit dem französischen Musiker Jean-Michel Jarre in Verbindung gebracht, der dieses Musiksteuerinstrument kurz nach der Veröffentlichung seines Albums „Les Chants Magnétiques“ / „Magnetic Fields“ live bei Bühnenschows einsetzte. So nannte Jarre auch einen Song seines …
Erfahre mehr