„JUMP-1 ist ein magnetisches Polymer aus Jena“: Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität stellen poröses magnetisches Material vor
(JEZT / FSU) – Es klingt wie eine kleine Sensation, was Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickelt haben: ein magnetisches mikroporöses Koordinationspolymer, dessen Sorptionseigenschaften sich „an-“ bzw. „abschalten“ lassen. Bei der Substanz mit dem Namen „Jena University Magnetic Polymer“ (Abkürzung: JUMP) handelt es sich um ein regelmäßig strukturiertes dreidimensionales Gerüst, das von Nano-Poren durchzogen ist. In …
Erfahre mehr



